Naturforschen

Gemeinsam Natur verstehen

Natur- und umweltpädagogische Forschungstage

Jetzt kommt es auf das Forschungsteam an.... 

Gemeinsam erforschen wir im Gilwellwald verborgene Naturwelten, gehen Phänomenen auf den Grund, beobachten, spielen und entdecken den Naturraum. So können wir die biologische Vielfalt und das Zusammenwirken natürlicher Prozesse aus spannenden Perspektiven erforschen. Als Naturforschende sind wir stets als Team unterwegs und stellen uns herausfordernden Aufträgen. Dies gelingt uns, da wir über die fachlichen Inhalte hinaus die sozialen Kompetenzen trainieren.  

  

In diesem Lern- und Erlebnis-Modul können Schülerinnen und Schüler Wissen und Erfahrungen durch spielerisches, entdeckendes und forschendes Lernen praxis- und erlebnisorientiert erarbeiten. Dabei steht eine umfangreiche Forschungsausrüstung mit Becherlupen, Mikroskopen, Messgeräten, etc. zur Verfügung. Die Erweiterung methodischer und fachlicher Kompetenzen wird so den Teilnehmenden ermöglicht und neue Perspektiven auf Natur und Umwelt aufgezeigt. Unser natur- und umweltpädagogisches Programm fördert gezielt gleichberechtigte und hochwertige Bildung im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). 

 

Allgemeines 

Zielgruppe: 3. bis 5. Schuljahr | Gruppen im Alter von 8-12 Jahren 

Leitung - Gilwell-Team:  Das Seminar wird i.d.R. von einem Team nebenamtlicher Honorarkräfte geleitet, die sich über die Seminararbeit hinaus durch regelmäßige Praxisreflexion und fachliche Fortbildungen qualifizieren. Bestehende Bausteine und Elemente des Kursangebotes werden je nach Situation des Gruppenprozesses umgesetzt. Dabei werden die Interessen der Teilnehmer berücksichtigt, um lebendiges Lernen zu ermöglichen. 

Bitte beachten Sie auch die diesem Programm zugrunde liegenden Rahmeninformationen zu den Seminarprogrammen. 

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. 

Irrtümer und (Programm-)Änderungen vorbehalten.